Endlich es ist Freitagabend (12.08.11) und Wolfgang hat Feierabend. Es geht gleich nach Greifswald zu unserer Sea Star. Daniel ist schon da und hat schon alles vorbereitet, so dass wir am Samstag die Brücke um 10.00 Uhr in Wieck passieren können.
Es ist Samstag und wir kommen pünktlich durch die Brücke in Wieck. Wir segeln nach Kröslin. Naja die Segel können wir nicht setzen, da der Wind so schwach ist. Es geht per Motor nach Kröslin. Unserer eiserner Gustav kommt zum Einsatz, wer möchte schon 4 – 5 Stunden an der Pinne stehen. Der Greifswalder Bodden ist spiegelglatt. So haben wir ihn schon lange nicht mehr gesehen. Der Wettergott meint es gut mit uns, es ist sonnig und wolkig, obwohl es am Freitag noch geregnet hat. Wir haben alle drei richtig gute Laune und die Stimmung ist super. Müssen mal wieder selbst über uns lachen. Es ist schon lustig mit uns drei. Backte noch unterwegs Croissants, die gibt es zum Café.
Legen um 14.30 Uhr in Kröslin an. Haben einen guten Liegeplatz ergattert, da Daniel und Wolfgang noch streichen müssen. Uns hat es am letzten Urlaubstag in Gager erwischt. Es ist uns einer im Hafen rein gefahren und da es nur geregnet hat, konnten wir den reparierten Schaden noch nicht streichen. Dieser war nur mit Grundierung ausgebessert worden. Nun sieht unsere Sea Star wieder wie neu aus. Nach der getanen Arbeit haben wir uns ein Bier in der Hafenkneipe gegönnt und den Samstag ausklingen lassen. Wolfgang ist noch den Mast hoch geklettert und hat Bilder von oben gemacht. Seht selbst.
Sonntag und das Wetter ist, Segelwetter. Sonne und Wind, so das wir nach Greifswald segeln können. Sind nur mit der Genua gesegelt, so 4 – 4,5 Knoten. Wollten das Großsegel nicht setzen, da es so schön eingepackt ist und nächste Woche Maß für ein neues Baumkleid genommen wird. Haben um 16.00 Uhr die Brücke in Greifswald Wieck passiert und ließen den Sonntag ausklingen. Es war ein super Segelwochenende.




