Quantcast
Channel: SY Sea Star 2 » Segeln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 73

Wie alles begann oder der Kauf der Sea Star 2 ex. Brizo

$
0
0

wir schreiben das Jahr 2006

Man muss im Leben ja immer was verändern und so kauften wir im Februar 2006 uns ein Segelboot. Es dauerte lange bis wir uns einigen konnten, um welch ein Typ (Werft) es sich Handeln sollte, nur eins stand fest das es eine Stahlyacht werden sollte.

Die Suche begann, das Internet wurde durch forstet und der Typ stand fest eine Wibo 930 soll es sein. Da ich (Daniel) in der Nähe der holländischen Grenze wohne, fuhr ich nach Holland um mir eine 930 an zusehen. Fazit: Sie ist zu Klein, aber zu meinem Glück, stand noch eine Wibo 945 zum Verkauf. Ich schaute mir die 945 an und für mich stand fest die soll es werden. Also fuhr ich nach hause und telefonierte gleich mit der Familie und sagte die 930 ist zu klein aber es gibt danoch eine 945 und die passt zu uns. Da kamen die Sprüche ja was soll den an der größer sein als bei der 930 die ist doch nur 15 cm länger. Ich meinte nur ihr müsst euch die selbst ansehen. Ja ansehen können wir uns die schon aber kaufen können wir sie nicht wir müssen das alte Boot erst mal verkaufen.

Der Verkauf des alten Bootes begann schon im Sommer 2005, es gab genug Interessenten aber immer wenn die Frage kam, “WIE VIEL VERBRAUCHT DEN DER MOTOR ?” . Gab es von uns die Antwort je nach Fahrweise ca. 10 bis 40 Liter Normal Benzin pro Stunde. Was natürlich viele abschreckte, das wir aber auch verstehen konnten bei den Benzin Preisen. Aber wie der Zufall es wollte meldet sich ein Interessent aus Dresden am Montag nach dem ich am Samstag die Wibo entdeckt hatte. Es wurden für Dienstag ein Besichtigungstermin vereinbart und es gefiel ihn so gut das am Donnerstag der Kaufvertrag unterschreiben wurde. Dazu muss man sagen das der Käufer ja aus Dresden kommt und jedes mal nach Mirow (Mecklenburg) gefahren ist.

14 Tage nach dem ich die Wibo 945 entdeckt habe fuhren wir alle nach Holland und sahen uns die beiden Wibos an. Es wurde dann auch von Gudrun und Wolfgang festgestellt das die 930 zu klein ist und die 945 für unsere Bedürfnisse genau das richtige Schiff ist. So wurde nach erfolgreichen Handeln für uns und sicher auch für den Händler der Kaufvertrag unter schrieben.

Die Wibo ist ja nun schon ein paar Tage alt und so sind schon für den Winter 2006/2007 ein paar Umbauarbeiten geplant: die Pantry wird umgebaut und wird mit einen Backofen ausgestattet und wenn schon alles draußen ist wird die Elektrik gleich mit gemacht, der Vorbesitzer hat ein richtigen Kabelsalat hinterlassen.

Nun ging es darum wie kriegen wir das Boot nach Deutschland (Greifswald) na mit den LKW, nee das wird zu teuer, meinte Daniel. Von Daniel kam gleich der Vorschlag; auf eigenen Kiel nach Greifswald und das für und wieder ging los. Wir haben nicht genug Erfahrungen war eins der Hauptargumente aber Daniel Überzeugte uns. Ja so wurde entschieden das die Brizo Anfang April auf eigenen Kiel nach Greifswald kommt. Was für ein Glück das Wolfgang von Mitte März bis Mitte April Urlaub hat, Daniel nahm sich auch Urlaub und so war die Planung fast komplett. Wolfgang hat ja keine nautischen Kenntnisse und so absolvierte er den Sportbootführerschein See Ende März erfolgreich.

Es steht der Überführung nichts mehr im Weg.

brizo-001 brizo-002 brizo-003 brizo-004 brizo-005 brizo-007

Viewing all articles
Browse latest Browse all 73